Selbsthilfegruppen
Inhalte der Gruppenarbeit:
- Gegenseitiger Erfahrungsaustausch
- Umgang mit der Erkrankung
- Gemeinsame Suche nach Lösungen
- Informationen & Diskussionen
- Allgemeines Krankheitsbild
- Persönliches Krankheitsbild
- Persönliche Frühwarnzeichen
- Kriesenplan für Manie & Depression
- Infos über Medikamente
- Gesundheitsfördernde Lebensführung, wie z.B. geregelter Schlaf, gesunde Ernährung, Vermeidung von übermäßigem Stress, gute, zeitliche & soziale Alltagsstruktur)
Die Selbsthilfegruppen bieten:
- Austausch
- Verständnis
- Offenheit
- Freude an der Begegnung
- Gegenseitige Hilfe in Krisen
- Themenvielfalt
- Neue Perspektiven
- Literaturaustausch
- Gruppenaktivitäten
- Überregionaler Austausch